Startseite Umweltpreis Logo
  • Award
    • Was wir tun
    • Trägerschaft
    • Nominierungspartner
    • Jurierungsprozess
    • Downloads
  • Jury
  • Nominierte
  • Alumni
  • Partner
  • Team
  • Linkedin
  • Kontakt
Die Wirtschaft ist Teil der Lösung.
Urban Mining von Eberhard Gewinner Green Business Award 2020
Gewinner
Urban Mining
Eberhard
Wir eliminieren den grössten Abfallstrom der Schweiz, indem wir unsere Städte zu urbanen Minen machen.
Weitere informationen
Finalist
Simplified Food Waste Management
Kitro
Wir vereinfachen das Management von Lebensmittelabfällen für das Gastgewerbe, indem wir unseren Kunden eine automatisierte Lösung anbieten. (in engl.)
Weitere informationen
Finalist
Schweizer Transportportal
Pickwings
Organisieren Sie Ihre Transporte nachhaltig und zu 100% digital mit dem grössten Online-Liefernetzwerk der Schweiz.
Weitere informationen
Nominiert
powerRibs™ automotive interiors
Bcomp
powerRibs™ stellen in der Herstellung von Verbundwerkstoffen eine Revolution durch enorme Gewichtseinsparung und dem Einsatz von umweltfreundlichen Naturfasern dar. (in engl.)
Weitere informationen
Nominiert
Smart Lease
Elite
Vermietung von Matratzen für Hotels im Kreislaufsystem.
Weitere informationen
Nominiert
Smart shower meter
Amphiro
Unsere intelligente Verbrauchsanzeige für die Dusche spart einem durchschnittlichen Haushalt jedes Jahr 453 kWh Wärmeenergie ein - so viel, wie für die Beleuchtung im gesamten Haushalt verbraucht wird.(in engl.)
Weitere informationen
Nominiert
Schnelle und ökologische Ersatzteillieferung
swissconnect
  • Wie kommen dringend benötigte Ersatzteile zum Einsatzort? Gibt es neben der Autolieferung keine schnellere und ökologischere Liefervariante?

Weitere informationen
Nominiert
Schulmobiliar als Dienstleistung
Zesar.ch
Schulmobiliar im Monats- oder Langzeit-Abo mit vollumfänglichen Service wie Unterhalt, Reparatur und Wiederaufbereitung.
Weitere informationen
Nominiert
Schweizer Shrimps
SwissShrimp
Frische Schweizer Shrimps aus nachhaltiger Aufzucht reduzieren signifikant die CO2-Emissionen und den food waste.
Weitere informationen
Nominiert
Filterintegration
OekoSolve
Der Katalysator für die Holzfeuerung
Weitere informationen
Nominiert
Waste to Value mit Hochspannung
SELFRAG
Innovative Lösung zur Aufbereitung von Kehrichtschlacke mittels Hochspannungspulsgeneratoren
Weitere informationen
Nominiert
#tide
tide ocean
Ozeanplastik galt als wertlos und unbrauchbar. tide ocean SA hat einen Weg gefunden, ihn als Rohstoff zu nutzen und Upcycling zu betreiben.
Weitere informationen
Nominiert
Schweizweites Netzwerk von Coworking-Spaces
VillageOffice Genossenschaft
Arbeite, wo du lebst!
Weitere informationen
Nominiert
Benu Talent
Christian Fischbacher Co
Der weltweit einzige recycelte, flammhemmende Velours, der auch Outdoor-tauglich ist.
Weitere informationen
Nominiert
GridEye
DEPsys
GridEye beschleunigt die Energiewende im Verteilnetz, denn das System liefert Echtzeit-Daten für optimale Entscheidungen und automatisiert den Netzbetrieb. (in engl.)
Weitere informationen
Nominiert
coatmaster Flex
coatmaster
Lösungen für die berührungslose Schichtdickenmessung. (in engl.)
Weitere informationen
Nominiert
Sammelsack
InnoRecycling
Konsumenten sammeln auf kinderleichte Art Plastikabfälle, modernste Technolgie sorgt dafür, dass daraus wieder neue Rohstoffe werden
Weitere informationen
Nominiert
Biologisch abbaubare und schadstofffreie Textilien
OceanSafe
Textilien für die kommenden Generationen, 100% biologisch abbaubar, frei von Schadstoffen.
Weitere informationen
Nominiert
Stickstoffrückgewinnung mittels Membran-Stripping
Alpha WasserTechnik
Das Membranstripping-Verfahren reduziert die Lachgasemissionen der ARA, schliesst den Stickstoffkreislauf und produziert einen biologischen Dünger
Weitere informationen
Nominiert
Ultra-Silent
Autoneum Management AG
Ultra-Silent: Die leichtesten textilen Fahrzeugunterböden aus bis zu 70 % rezyklierten PET-Fasern. (in engl.)
Weitere informationen
Nominiert
wear2wear
Schoeller Textil AG
Funktionstextilien: zu 100 Prozent recycelt und wieder recycelbar. Ein riesiger Schritt in die Richtung einer textilen Kreislaufwirtschaft.
Weitere informationen
Nominiert
Energy Geostructures
GEOEG
Energie-Geostrukturen transformieren alle Strukturen und Infrastrukturen, die mit dem Boden in Kontakt stehen, als kontinuierliche Quellen erneuerbarer Energie.n (in engl.)
Weitere informationen
Nominiert
Swiss Energy Planning
geoimpact AG
Cleantech, Nachhaltigkeitsstrategien für Immobilien und öffentlicher Informationsbedarf an einem Ort vereint. Digital, kollaborativ und einfach.
Weitere informationen
Nominiert
Miet- und Vermietplattform für Alltagsgegenstände
Sharely
Warum eine Stichsäge kaufen, wenn man sie nur 1x braucht? Mit Sharely.ch mietest du von anderen Personen in deinem Quartier. Einfach und nachhaltig!
Weitere informationen
Nominiert
100% Nature
Calida
Eine komplett kompostierbare Kollektion mit Stoff aus 100% Zellulose, hergestellt in einem geschlossenen, ressourcenschonenden Kreislauf.
Weitere informationen
Nominiert
Fernwärmeprojekt mit Grosswärmespeicher
AGRO Energie Schwyz AG
Versorgung der Region Schwyz mit Strom und Wärme aus natürlichen und regionalen Ressourcen.
Weitere informationen
Nominiert
Finanzierung von Solaranlagen
Solarify GmbH
  • Mit Solarify investieren Sie nachhaltig, einfach und rentabel in Solarpanels – auch ohne Eigenheim.

Weitere informationen
Nominiert
Smart-Indigo™
Sedo Engineering SA
Smart-Indigo™ - Die sauberste Art, Jeans zu färben. (in engl.)
Weitere informationen
Nominiert
Komposttoilette
Kompotoi
Kompotoi revolutioniert die Toilette
Weitere informationen
Nominiert
Gramitherm®
Clean Insulating Technologies
Gramitherm® - das erste 100%ig saubere Dämmmaterial aus Wiesengras mit negative Kohlenstoffbilanz. (in engl.)
Weitere informationen
Nominiert
Veramaris Algenöl
DSM Nutritional Products
Eine bahnbrechende Technologie, die die Welt der Aquakultur revolutioniert und eine nachhaltige Lösung bietet, die dazu beiträgt, über 1 Million Tonnen Wildfangfische zu erhalten. (in engl.)
Weitere informationen
Nominiert
Kreislauffähiger Skischuh
Heierling Services
Die Bündner Skischuhmanufaktur Heierling entwickelt einen vollständig kreislauffähigen Skischuh. EMS liefert dafür den Kunstoff.
Weitere informationen
  • Award
  • Nominierte
  • Jury
  • Linkedin
  • Kontakt
Sus Gfi

+41 41 420 11 10

info@umwelt-stiftung.ch

umwelt-stiftung.ch

  • Linkedin
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung